![]() |
||||
![]() |
||||
RWTH Aachen Career Center Unsere News im Überblick |
||||
|
||||
Liebe Studierende,
auch im Juli bieten wir eine Reihe von Workshops und Seminaren an, die speziell darauf ausgerichtet sind, Sie bestmöglich auf den nächsten Karriereweg vorzubereiten. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns, wenn wir uns bei einer der Veranstaltungen sehen! |
||||
|
||||
%ifmso%
|
||||
|
||||
Unsere Workshop-Highlights im Juli
Für Studierende stellen sich entscheidende Fragen. Promovieren oder lieber direkt rein ins Berufsleben? Wie erkenne ich überhaupt meine eigenen Potenziale? Und worauf sollte beim Anschreiben geachtet werden, sodass nicht nur ich selbst, sondern auch die entscheidenden Personen das Potenzial erkennen? Dazu gibt es bei uns Workshops und Seminare, um bestmöglich den Übergang zwischen Studium und dem nächsten Karriereschritt zu gestalten. Manche in Präsenz, andere online, sodass auch aus dem Auslandssemester unser Angebot wahrgenommen werden kann. Eine vollständige Übersicht über unser Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.rwth-aachen.de/seminare |
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
Unternehmenskontakte
Gerade in dieser Woche haben die letzten Career Days für dieses Semester stattgefunden, bei denen ein direkter Kontakt zu Unternehmen möglich gewesen ist. Aber auch jetzt können Studierende sich über Unternehmen informieren und ihre Möglichkeiten prüfen. Nur ein Beispiel dafür unsere die Matching-Plattform. |
||||
Matching-Plattform: Hier haben Sie die Möglichkeit, für Sie passende Arbeitgeber auf Grundlage Ihres Studiengangs zu finden. Sie erhalten eine Auswahl an Unternehmen, deren Recruiting-Aktivitäten eine große Übereinstimmung zu Ihrem Kompetenzprofil ausweisen, welches Sie laut Modulkatalog in Ihrem Studium erworben haben. Die Berechnung der Übereinstimmung basiert hierbei auf den Inhalten Ihrer Prüfungsordnung sowie den von den jeweiligen Unternehmen gemachten Angaben im Rahmen einer Abfrage zur Personalsuche. |
||||
|
||||
![]() |
||||
Karriereplanung im Sommer: Unternehmen und Standorte in Deutschland erkunden
Der Sommer ist da und mit ihm kommt die vorlesungsfreie Zeit in großen Schritten näher – eine ideale Gelegenheit für internationale Studierende, sich intensiver mit ihren Karriereoptionen auseinanderzusetzen. Nutzen Sie diese Zeit, um verschiedene Unternehmen und deren Standorte in Deutschland näher kennenzulernen. Ob durch Praktika oder Networking-Events – der Sommer bietet zahlreiche Möglichkeiten, wertvolle Einblicke in die deutsche Arbeitswelt zu gewinnen. Informieren Sie sich über die Branchen, die für die eigene Studienrichtung relevant sind, und entdecken Sie potenzielle Arbeitgeber. Nutzen Sie Online-Plattformen, wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie offene Stellen zu erfahren. Diese Erfahrungen können nicht nur Bewerbungen stärken, sondern auch helfen, ein Netzwerk aufzubauen, das auf dem Weg in die berufliche Zukunft unterstützen kann. Wichtiger Hinweis! |
||||
|
||||
Und sonst so?
Anja Robert hat vor 15 Jahren das Career Center mit aufgebaut und ist jetzt die Leiterin. Mit ihrer Expertise berät sie bei Entscheidungsfragen, gibt Workshops zu unterschiedlichen Karrierefragen und überlegt sich immer wieder mit uns im Team, was wir anbieten können, und müssten, um die Studierenden optimal beim Weg auf den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Mit ihrer geballten Erfahrung und Kompetenz schreibt sie außerdem eine Kolumne für den VDI zum Thema "Karriere für Einsteiger". Exklusiv erhalten unsere Studierenden darauf kostenfreien Zugriff. |
||||
|
||||
%ifmso%
|
||||
Immer wieder geben wir auch Hörempfehlungen. Dieses Mal von der zentralen Studienberatung, mit Tipps von Studierenden für Studierende. |
||||
|
||||
%ifmso%
|
||||
|
||||
|