![]() |
||||
![]() |
||||
RWTH Aachen Career Center Unsere News im Überblick |
||||
|
||||
Liebe Studierende,
das neue Semester steht in den Startlöchern und unser Team hat ein paar heiße Tipps. In diesem Newsletter geben wir Ihnen einen ersten Einblick in die besonderen Highlights unseres Workshop- und Veranstaltungsangebots im kommenden Semester. Unsere Anmeldephase startet am 26. März um 12 Uhr und dabei lohnt es sich, schnell und schon vorab informiert zu sein. Besonders interessant wird es außerdem im Bereich Internationales, denn die zweite Runde des Zertifikats Career Success in Germany geht vom 24.03.-13.04. in die Bewerbungsphase. Gerne weitersagen! Ansonsten wünschen wir Ihnen für den Rest der vorlesungsfreien Zeit viel Erfolg bei den Klausuren, Hausarbeiten und Abschlussarbeiten, aber auch immer wieder schöne Momente mit Freunden, der Familie und manchmal auch einfach Zeit für sich selbst. |
||||
|
||||
%ifmso%
|
||||
|
||||
Nicht verpassen: Neue Anmeldephase für Kurse startet!
Während sich das Wintersemester langsam verabschiedet, die Klausurenphase aber noch in vollem Gange ist, arbeiten wir an den letzten Details für unser Programm im Sommersemester 2025! Wir freuen uns, dass die Anmeldephase für unsere Seminare bereits in diesem Monat startet! Schnell sein lohnt sich, da erfahrungsgemäß besonders beliebte Seminare und Workshops schnell ausgebucht sind!
Hier die wichtigsten Infos zusammengefasst: Die vorläufig vollständige Übersicht über alle Veranstaltungen findet sich ab Montag, den 17.03.25 hier: www.rwth-aachen.de/seminare
Die Anmeldung für alle Kurse ist dann ab Mittwoch, den 26.03.2025 um 12.00 Uhr freigeschaltet! |
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
Unternehmenskontakte
Career Days: Unternehmenskontakte knüpfen - online oder in Präsenz Im kommenden Sommersemester haben sich wieder zahlreiche Unternehmen zu unseren (Digital) Career Days angekündigt, die auf der Suche nach engagierten Studierenden sind. An den online Veranstaltungen können Sie flexibel von überall teilnehmen und den Unternehmen digital Ihre Fragen stellen. Bei den Präsenzveranstaltungen treffen Sie Unternehmensvertreterinnen und -vertreter persönlich vor Ort bei uns im SuperC. Schauen Sie auf unserer Webseite die Termine der (Digital) Career Days nach und finden Sie dort auch alle Infos zu teilnehmenden Unternehmen sowie zur Anmeldung. |
||||
|
||||
Internationales
Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Karriere in Deutschland vor! Das Sommersemester naht und mit ihm eine aufregende Gelegenheit, den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft in Deutschland zu legen! Wir laden Sie ein, unsere vielfältigen Veranstaltungen und Seminare im Rahmen des Career Service International zu entdecken. In einer Welt, die sich ständig verändert, ist eine fundierte Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Unsere Workshops bieten Ihnen nicht nur wertvolle Einblicke in Bewerbungstechniken und Networking-Möglichkeiten, sondern auch praxisnahe Tipps von erfahrenen Fachleuten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken! Wir freuen uns, Ihnen im Sommersemester zwei besondere Veranstaltungen anzubieten: |
||||
|
||||
%ifmso%
|
||||
%ifmso%
|
||||
Nutzen Sie diese Gelegenheiten, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihr Wissen über den deutschen Arbeitsmarkt zu erweitern! Lassen Sie uns gemeinsam diesen Weg gehen und die Weichen für Ihren erfolgreichen Karriereweg in Deutschland stellen. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns direkt – wir sind hier, um Ihnen zu helfen! |
||||
%ifmso%
|
||||
Wenn Sie erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt einsteigen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie! Zögern Sie bitte nicht, melden Sie sich an und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft! Bewerbungszeitraum: 24.03- 13.04.2025 |
||||
|
||||
Und sonst so?
Hier in dieser Rubrik finden sich heute eine Kolumne mit Aufruf zum Optimismus in schwierigen Zeiten und ein Video zum Thema nonverbale Kommunikation in Vorstellungsgesprächen, damit die Wartezeit bis zur nächsten Vorlesung oder auf den Zug blitzschnell, aber mit Mehrwert, verfliegt. |
||||
Anja Robert hat vor 15 Jahren das Career Center mit aufgebaut und ist jetzt die Leiterin. Mit ihrer Expertise berät sie bei Entscheidungsfragen, gibt Workshops zu unterschiedlichen Karrierefragen und überlegt sich immer wieder mit uns im Team, was wir anbieten können, und müssten, um die Studierenden optimal beim Weg auf den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Mit ihrer geballten Erfahrung und Kompetenz schreibt sie außerdem eine Kolumne für den VDI zum Thema "Karriere für Einsteiger". Exklusiv erhalten unsere Studierenden darauf kostenfreien Zugriff. |
||||
|
||||
%ifmso%
|
||||
|
||||
%ifmso%
|
||||
|
||||
|
||||
|
|
||||
|
||||
|