![]() |
||||
![]() |
||||
RWTH Aachen Career Center Unsere News im Überblick |
||||
|
||||
Liebe Studierende,
im November ist viel los: Wissenschaftsnacht, Bonding, viele Kurse, Nebenjob und immer kürzer werdende Tage - Zeit ist Mangelware. Deswegen bieten wir unter dem Namen CareerExpress viele unterschiedliche Themen aus dem Bereich Karriere an, die aus einer Flut von Informationen Richtiges und Wichtiges zusammenfassen und gleichzeitig Raum für individuelle Fragen sowie neue Erkenntnisse lassen. LinkedIn ist für viele Studierende noch nicht Teil des Alltags. Für zahlreiche Unternehmen hingegen gehört Recruiting über dieses Tool zum Tagesgeschäft. Gemeinsam mit der Firma ABB beleuchten wir das Thema Active Sourcing. Für Internationale bietet unser Career Center ein neues Zertifikatsprogramm unter dem Namen Career Success in Germany an. Kompetenzen und Engagement werden damit sichtbar gemacht und zusätzlich gibt es Platz für persönliches Wachstum sowie den Erwerb professioneller Skills. Außerdem bietet unser Team für internationale Studierende ab dem 5. November ein regelmäßiges Walk-In an, um Fragen zum Bewerbungsprozess miteinander zu besprechen. Das alles und noch viel mehr finden Sie in unserem November Newsletter. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! |
||||
|
||||
%ifmso%
|
||||
|
||||
Nicht verpassen: neues Format nimmt Fahrt auf!
Unser CareerExpress Format bietet im Rahmen von kurzen und prägnanten Vorträgen eine Vielzahl von Informationen rund um den Bewerbungsprozess und die Karriereplanung. In maximal 60-minütigen Inputs werden alle Grundlagen vermittelt, die für einen Einstieg in das jeweilige Thema erforderlich sind und im Anschluss gibt es die Möglichkeit, seine individuellen Fragen los zu werden. Im November bieten wir gleich acht spannende Themen an. Und für alle, die tiefergehende Kenntnisse erlangen wollen und sich intensiv mit den Themen beschäftigen möchten, sind in unseren Workshops genau richtig. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen finden Sie hier: www.rwth-aachen.de/seminare |
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
Wege in die Wissenschaft
Sie sind Studentin oder Absolventin der Fachrichtungen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau oder BWL? Planen Sie schon die nächsten Schritte nach Ihrem Studium? Wie wäre es zum Beispiel mit einer Promotion? Informieren Sie sich bei der Veranstaltung „career@Lehrstuhl für Produktionssystematik“ zu den Möglichkeiten. Melden Sie sich jetzt an unter diesem Link. |
||||
|
||||
Internationales
Unser Bereich Internationales bietet für internationale Studierende eine optimale Vorbereitung auf den Berufseinstieg in Deutschland. Neben Komponenten, die qualifizieren und unsere Absolvierenden auf den Karrierestart vorbereiten, finden sich auch Netzwerkveranstaltungen und viele unterschiedliche Unterstützungsangebote. |
||||
|
||||
%ifmso%
|
||||
Walk-In für internationale Studierende Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Schauen Sie bei uns vorbei und erhalten Sie Unterstützung. Ab dem 5. November immer dienstags von 11-12 Uhr im Humboldt Haus, 1.OG, Pontstraße 41, 52062 Aachen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Seminare und Workshops für internationale Studierende Ab dem 5. November bieten unsere Veranstaltungen Ihnen die Möglichkeit, sich optimal auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten und Ihre Karriereziele zu erreichen. Die Anmeldungen sind bereits geöffnet! Melden Sie sich an! Weiterlesen unter folgendem Link |
||||
|
||||
%ifmso%
|
||||
Good News: Die Anmeldung für unser Zertifikatsprogramm Career Success in Germany ist jetzt geöffnet! Wenn Sie erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt einsteigen möchten, ist das die perfekte Gelegenheit für Sie! Zögern Sie nicht, melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft! Nicht verpassen: Frist für das Einreichen der Bewerbungsunterlagen ist der 30. November 2024. Link zum Programm: Hier |
||||
|
||||
Und sonst so?
Hier in dieser Rubrik finden sich heute eine Kolumne und ein Video, um die eigene Wahrnehmung zu testen, damit die Wartezeit bis zur nächsten Vorlesung oder auf den Zug blitzschnell, aber mit Mehrwert, verfliegt. |
||||
Anja Robert hat vor 15 Jahren das Career Center mit aufgebaut und ist jetzt die Leiterin. Mit ihrer Expertise berät sie bei Entscheidungsfragen, gibt Workshops zu unterschiedlichen Karrierefragen und überlegt sich immer wieder mit uns im Team, was wir anbieten können, und müssten, um die Studierenden optimal beim Weg auf den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Mit ihrer geballten Erfahrung und Kompetenz schreibt sie außerdem eine Kolumne für den VDI zum Thema "Karriere für Einsteiger". Exklusiv erhalten unsere Studierenden darauf kostenfreien Zugriff. |
||||
|
||||
%ifmso%
|
||||
Entscheidungen treffen, ist ein ganz wichtiger Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben. Häufig fällt es uns aber schwer, weil wir nicht alle Möglichkeiten sehen, da wir in unserer Wahrnehmung eingeschränkt sind. Hier kann der kleine Wahrnehmungstest helfen: |
||||
|
||||
%ifmso%
|
||||
|
||||
|
||||
|
|
||||
|
||||
|