|
|
Begrüßung
Liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, liebe Schüler*innen und Studieninteressierte,
natürlich beraten und informieren wir in der Vorweihnachtszeit und auch im neuen Jahr wie gewohnt umfassend zu Themen rund ums Studium. Geben Sie unseren Newsletter gerne an Ihre Kolleg*innen, Eltern und Schüler*innen weiter.
Wir wünschen Ihnen/euch allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
Viele Grüße aus der Zentralen Studienberatung |
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
|
|
Angebote für Schüler*innen, Studieninteressierte & Lehrkräfte
Zu Beginn finden Sie aktuelle sowie wiederkehrende Veranstaltungen für Schüler*innen & Studieninteressierte.
Besonders hervorheben möchten wir den Studieninformationstag am Montag, 3. Februar 2025 sowie die Bewerbungsphase für NRWTalente Region Aachen vom 8. Februar bis 9. März 2025.
Weiter unten sind die Angebote für Lehrkräfte sowie die Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung und weiterer RWTH Einrichtungen aufgeführt. |
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
Nächste Bewerbungsphase für das Schüler*innenstipendienprogramm NRWTalente
Vom 8. Februar bis zum 9. März 2025 können sich Schüler*innen ab der 8. Klasse wieder bewerben.
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
|
Aktuelle Termine für die Sek II/Oberstufe
|
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
Digitaler Elternabend von RWTH Aachen, FH Aachen und der Agentur für Arbeit Aachen
Mein Kind auf dem Weg ins Studium: Die Rolle der Eltern sowie Informationen zum Studium an FH und RWTH Aachen (19.03.25)
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
Studieninformationstag am 03.02.2025
Informiere dich über das Studienangebot der RWTH & dein Wunschfach. Erfahre alles Wichtige und konkretisiere deine Studienwahl.
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
Studieren vor dem Abi
Online-Infoveranstaltung für interessierte Schüler*innen am 20.02.25, 16 bis 17:30 Uhr.
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
Online-Vortrag: B.Sc. Wirtschaftsmathematik an der RWTH Aachen, 24.02.25, 17-18 Uhr
Erfahre mehr über den Studiengang und stelle deine Fragen! Anmeldung per E-Mail an fsb.wima@mathematik.rwth-aachen.de
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
|
Teilnehmende für Online-Interviews gesucht
Die Stabsstelle Marketing der RWTH sucht Studieninteressierte für ein kurzes Interview zum Thema Onlinemarketing (ca. 30 Minuten). Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Als Dankeschön gibt’s ein Goodie aus dem RWTH-Shop. Interesse? Melde Dich per Mail bei Rida.Malik@zhv.rwth-aachen.de mit Deinem Namen und Deinem Alter! |
|
Regelmäßige Termine / dauerhaftes Angebot/ auf Anfrage
|
%ifmso%
%endifmso%
Ein Fall für Zwei Studienberatungen – FH meets RWTH
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
|
%ifmso%
%endifmso%
Tandem-Tag Rohstoffe und Entsorgungstechnik
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
Dein persönlicher Rechercheleitfaden für die Facharbeit
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
|
Save the Date
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
Girls‘ und Boys’Day an RWTH und Uniklinik am 03.04.2025
Schüler*innen können in für sie geschlechtsuntypische Berufsfelder „hineinschnuppern“ und den Arbeitsalltag kennenlernen.
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
Ferienprogramm rund um Studienorientierung der FH und RWTH Aachen
Digitale Infoveranstaltungen rund um das Thema Studienorientierung in den Osterferien.
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
CAD-Kurs für Schüler*innen in den Osterferien vom 14.-17.04.2025
Konstruiere Bauelemente am Computer - Die Teilnahme ist in Präsenz oder online möglich.
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
Tag des Maschinenbaus am 24.05.2025
Sei dabei, wenn sich am Tag des Maschinenbaus die Türen zu den Instituten öffnen und erlebe spannende Mitmachaktionen!
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
Physik-Projekt-Tage - ein Workshop für Schülerinnen vom 03.-06.09.2025
Hier erleben Oberstufenschülerinnen drei Tage lang spannende Physikprojekte und erfahren alles Wichtige rund ums Physikstudium.
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
|
|
Rückblick: Hochschulhospitationswoche
Über 200 Oberstufen-Schüler*innen haben Anfang November an der RWTH Hospitationswoche teilgenommen und dabei wertvolle Einblicke in ihr Wunschstudienfach und das Uni-Leben gewonnen. Auf dem Programm standen Vorträge, echte Vorlesungen, Mensabesuche und Gespräche mit den Tutor*innen (Studierende höherer Fachsemester im entsprechenden Studiengang). Eine Woche lang konnten sie mit den Erstsemestern zusammen studieren & die Atmosphäre und den Studienalltag an der Uni kennenlernen. Die Anmeldung für die nächste Hospitationswoche wird voraussichtlich nach den NRW-Sommerferien 2025 möglich sein und erfolgt ausschließlich über eine Lehrkraft.
www.rwth-aachen.de/hospitationswoche |
|
,,Die Hospitationswoche war so cool! Meine Begeisterung fürs Medizinstudium wurde total bestärkt, denn die Vorlesungen & Praktika waren sehr interessant und es hat Spaß gemacht, etwas dazuzulernen. Auch die Tutor*innen standen mir stets zur Seite & haben mir bei Fragen weitergeholfen. Jetzt weiß ich ganz genau, wo ich Medizin studieren möchte: an der RWTH Aachen!‘‘
Nadir Can, Teilnehmer an der RWTH Hochschulhospitationswoche 2024
|
|
|
Sonstige Angebote und Neuigkeiten
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
RWTH Kinderuni für wissbegierige Kinder am Freitag, 13.12.2024, 17-17:45 Uhr
Kieferorthopädie: Warum gesunde und gerade Zähne wichtig sind
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
Neuer Masterstudiengang: Sustainable Chemistry
Der neue englischsprachige Studiengang verbindet klassische Chemie mit interdisziplinären Veranstaltungen zu Nachhaltigkeitsthemen.
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
Jetzt bewerben: Bundesfreiwilligendienst an der RWTH Aachen im SFB1120
Du hast Interesse an Naturwissenschaft und Technik, weißt aber noch nicht, wie es nach dem Abi weitergehen soll?
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) am Sonderforschungsbereich SFB1120 „Präzision aus Schmelze“ bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und in die Welt der modernen Werkstoff- und Produktionstechnik einzutauchen.
- Dauer: 6–12 Monate, flexibel planbar
- Vorteile: Praxiserfahrung, Taschengeld (bis zu 390 €), Sozialversicherungsbeiträge, Kontakte zu Wissenschaftler*innen
- Teilnahme: Abiturient*innen mit Interesse an MINT-Fächern
Weitere Infos
Kontakt: bufdi.sfb1120@isf.rwth-aachen.de |
|
Berufsausbildung an der RWTH Aachen
|
%ifmso%
%endifmso%
Berufsausbildung an der RWTH - Ausbildungsangebot 2025
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
Berufsfelderkundung (BFE) an der RWTH Aachen
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
EUREGIO Wirtschaftsschau vom 22.03. - 30.03.2025
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
|
Angebote für Lehrkräfte
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
Vierter Aachener Schul-Hochschul-Fachtag am 06.01.2025
Angebot verschiedener unterrichtspraktischer Präsenz-Working Sessions für Lehrer*innen verschiedener Fächer.
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
%ifmso%
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
„Grüne Reihe“ Vortrag (mathematikdidaktisches Kolloquium) am 21.01.2025
Mathematikunterricht mit dem Computer – vor 25 Jahren und heute
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
|
%ifmso%
%endifmso%
Unihits für Kids: Institutsbesuche für Schulklassen
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
%ifmso%
|
%endifmso%
Mathematik-Dozierende: digital oder live an die Schule
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
%ifmso%
%endifmso%
Informatik-Fortbildung: Automaten & KI in Klasse 5/6
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
Schulinterne Fortbildung: Informatische Grundbildung
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
CAMMPdays: Mathematische Modellierung ab Klasse 7
weiterlesen
%ifmso%
|
%endifmso%
|
|
Die Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung berät vertraulich, individuell, ergebnisoffen und kostenfrei zu Themen rund ums Studium, z.B. Studienangebot der RWTH, Studienorientierung und Studienwahl, Anforderungen, Bewerbung, Einschreibung.
|
|
|
|
|
|
Telefonische Studieninformation unter +49 241 80-94050: Mo, Di, Mi und Do: 14 bis 16 Uhr
|
|
|
|
Anfrageformular für Lehrkräfte
Sie planen einen Studien- und Berufsinformationstag an Ihrer Schule? Oder wollen Ihren Schüler*innen einen Einblick in eine Uni ermöglichen? Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Einfach das Formular ausfüllen, wir melden uns schnellstmöglich zurück! |
|
|
|
|
|
Im Talentscouting, einem Gemeinschaftsprogramm von RWTH Aachen und FH Aachen, begleiten die Talentscouts talentierte Schüler*innen aus Familien ohne akademische Erfahrung in der Städteregion Aachen und den Kreisen Düren, Heinsberg und Euskirchen auf ihrem Bildungsweg.
|
|
|
Weitere Beratungsstellen der RWTH Aachen
Die Fachstudienberatung berät bei Fragen nach detaillierten Studieninhalten, Prüfungsanforderungen, Studienaufbau etc.
Die Fachschaften (Interessensvertretung der Studierenden) sind eine weitere Informationsquelle für einen umfassenden Eindruck eines Studiengangs.
Die Beauftragte für inklusives Studium (BIS) berät Studierende & Studieninteressierte mit Behinderung u. chronischer Erkrankung bei Fragen zum inklusiven Studium, Unterstützungsmöglichkeiten und gesundheitsbedingten Schwierigkeiten im Studienalltag.
|
|
Fotorechte
Martin Braun, Mario Irrmischer, Alex Levay, Mane Kaladzhian & Patricia Pesch, Euregio Wirtschaftsschau, Zentrale Studienberatung. |
|