2. Nachhaltigkeitsbericht

Glossar

  • A
  • B
  • C
  • E
  • G
  • I
  • K
  • M
  • N
  • S
  • V
A
API
AStA
B
BHKW
BLB
C
Center
CO2-Äquivalent
E
Emissionsfaktor
Energieverbrauchskennwert
ERASMUS+
G
GreenTeams
I
Item
K
Klimaneutralität
Kreislaufwirtschaft
kWp
M
MINT
N
Nachhaltigkeitsroadmap
NRF
S
SDG
SDG 1
SDG 10
SDG 11
SDG 12
SDG 13
SDG 14
SDG 15
SDG 16
SDG 17
SDG 2
SDG 3
SDG 4
SDG 5
SDG 6
SDG 7
SDG 8
SDG 9
Stakeholder
V
Vorlauftemperatur

RWTH Aachen

Kontakt

Navigation überspringen
  • Start
    • Grußwort
    • Berichtsprofil
    • Governance
      • Nachhaltigkeit an der RWTH – Wo stehen wir?
      • Partizipation
      • Vernetzung
        • Humboldtn
        • IDEA League
      • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
      • Nachhaltigkeit und Internationalisierung
        • Mobilität und wissenschaftlicher Austausch
        • Strategische Partnerschaft
        • IGCS
      • Kommunikation
      • Von der Hochschule in die Gesellschaft
      • Nachhaltigkeitslandschaft
      • Nachhaltigkeit im Vergleich
    • Forschung
      • Drei Fragen an
      • Center for Circular Economy (CCE)
      • Center for Sustainable Hydrogen Systems (CSHS)
      • Reallabor Templergraben
    • Studium und Lehre
      • Drei Fragen an
      • Lehrpreis Prof. Leicht-Scholten
      • Lehrpreis Fachschaft Geographie
      • Unterwegs im Erasmus-Semester
      • Studentisches Engagement
      • SDG-Campus
      • BauGrünKit
      • UNESCO-Chair
      • IDEA League Summer Schools
      • Projekt „Leonardo“
    • Betrieb
      • Drei Fragen an
      • Gebäude und Flächen
      • Energieversorgung
        • Photovoltaik an der RWTH
      • Beschaffung
      • Entsorgung
      • Mobilität
        • Dienstreisen und Klimafonds
      • THG-Emissionen
      • LIVEWIN
      • EDMS
      • Nachhaltigkeitsfonds
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Datenanhang
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Redaktion & Bildnachweis
  • Glossar
    • Eintrag
  • Sitemap
  • English coming soon
 
  • EN