Begrüßung

Liebe Besucherinnen und Besucher,
Wissenschaft kann so verblüffend sein!

Wir haben auch in diesem Jahr Spannendes, Unterhaltsames und auch Überraschendes für Sie vorbereitet. Denn das ist unser Ziel. Mit der Wissenschaftsnacht wollen wir Klein und Groß, Jung und Alt für unsere Arbeit, für Forschung und Lehre, für das, was in unseren Laboren und Werkstätten geschieht, begeistern.

Unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist klar: Fortschritt geht nur mit Ihnen, also mit den Menschen in dieser Stadt, in Deutschland und der Welt. Fortschritt braucht Rückhalt in der Gesellschaft, und diesen Rückhalt gewinnen wir, wenn wir unsere Forschung verständlich vermitteln. Und wenn diese verständliche Vermittlung – und das lehrt uns die Wissenschaftsnacht seit 20 Jahren – auch noch Spaß macht, umso besser!

Also, seien Sie neugierig, schauen Sie bei uns vorbei, lassen Sie sich begeistern und kommen Sie gerne mit uns ins Gespräch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der Wissenschaftsnacht 2025 am 14. November in unserem Hörsaalzentrum C.A.R.L. und umliegenden Instituten.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr

Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Ulrich Rüdiger

Rektor