“5 vor 12” – Die RWTH-Wissenschaftsnacht

14.11.2025 | ab 18 Uhr | Eintritt frei | Hörsaalzentrum C.A.R.L. und neun weitere Veranstaltungsorte

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Wissenschaft kann so verblüffend sein! Wir haben auch in diesem Jahr Spannendes, Unterhaltsames und auch Überraschendes für Sie vorbereitet. Denn das ist unser Ziel. Mit der Wissenschaftsnacht wollen wir Klein und Groß, Jung und Alt für unsere Arbeit, für Forschung und Lehre, für das, was in unseren Laboren und Werkstätten geschieht, begeistern.

Weiterlesen

Die RWTH-Stempeljagd

Für die kleinen bis mittelgroßen Gäste der RWTH-Wissenschaftsnacht gibt es ein Gewinnspiel. An Die Spielkarte dazu ist an der Infostelle im Foyer C.A.R.L. erhältlich. Anschließend gilt es, die sieben mit dem gelben Robi markierten Exponatstände und Institute zu finden und mindestens fünf Fragen zu beantworten. Gewinne können dann an der Infostelle abgeholt werden. Viel Spaß!
Die Stempel erhaltet Ihr hier: KI-Erlebniswelt, Foyer, C.A.R.L. / RWTH | GEMEINSAM Lernen. Forschen. Machen, Foyer, C.A.R.L. / Biokreativ – Upcyclingaktivität zum Mitmachen, S03, C.A.R.L. / WIRKsame KI für die Arbeit der Zukunft mit Extended Reality erleben, S07, C.A.R.L. / Elektrotechnik – Stromkreise und Schaltungen bauen, S08, C.A.R.L. / Nachhaltige Luft- und Raumfahrt, Wüllnerstraße 7 / Nachhaltig leben – wie Wissenschaft dazu beiträgt, Bergbaugebäude, Wüllnerstraße 2

Lagepläne

Hier finden Sie die Lagepläne der Wissenschaftsnacht 2025

Weiterlesen

Anzeige